Rechtsgrundlage: § 16e SGB II
Mit der Förderung von Arbeitsverhältnissen (FAV) soll erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit multiplen Vermittlungshemmnissen, die in absehbarer Zeit nur geringe bzw. keine Chancen auf Aufnahme einer Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben, eine Perspektive auf Arbeit gegeben werden.
Was und wer kann gfördert werden?
Arbeitgeber können für die Beschäftigung erwerbsfähiger Leistungsberechtigter Zuschüsse zum Arbeitsentgelt erhalten, wenn zwischen dem Arbeitgeber und der erwerbsfähigen leistungsberechtigten Person ein Arbeitsverhältnis begründet wird.
Der Zuschuss kann bis zu 75 Prozent des berücksichtigungsfähigen Arbeitsentgelts zzgl. den pauschalierten Anteil des Arbeitgebers am Gesamtsozialversicherungsbeitrag abzgl. des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung betragen.
Die Förderung kann längstens für 24 Monate gewährt werden.
Besonderheit dieser Förderung
Eine Förderung ist nur möglich, sofern der erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch das Jobcenter zugewiesen wird.
Eine umgehende Abberufung der geförderten Arbeitnehmerin oder des geförderten Arbeitnehmers durch das Jobcenter ist möglich, wenn diese bzw. dieser in eine zumutbare Arbeit oder Ausbildung vermittelt werden kann.
Das Beschäftigungsverhältnis kann auch durch die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer fristlos gekündigt werden, wenn diese bzw. dieser eine Arbeit oder Ausbildung aufnimmt oder an einer Maßnahme der Berufsausbildung oder beruflichen Weiterbildung teilnimmt.
Förderungsausschluss, Aufhebung der Förderung
Eine Förderung ist ausgeschlossen,
Die Förderung kann aufgehoben werden,
Fristwahrung
Die Leistungen sind rechtzeitig vor Beginn des Arbeitsverhältnisses beim zuständigen Jobcenter zu beantragen.
Die Zuschüsse werden monatlich nachträglich ausgezahlt.
Weitere Informationen
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Beantragung der Förderleistung? Ihre Anprechpartner im Jobcenter Salzlandkreis helfen Ihnen gerne weiter.
Formulare
Förderung von Arbeitsverhältnissen Anmeldung SV
Förderung von Arbeitsverhältnissen Teilnehmereinschätzung und Zwischenbericht
Förderung von Arbeitsverhältnissen Schlussbericht zum Förderzeitraum